Terms and Conditions
Das Mitglied ist zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung sämtlicher Einrichtungen des Gyms berechtigt. Die Beiträge umfassen die Mitbenutzung der Trainingsanlagen auf Mietbasis, sowie die Teilnahme an sportlichen und geselligen Aktivitäten des Studios.
Sie können mit uns einen Mitgliedsvertrag mit einer festen Laufzeit (Grundlaufzeit) abschließen, welche je nach Vereinbarung 1, 6 oder 12 Monate beträgt. Die Vertragsvereinbarung verlängert sich,
nach der Grundlaufzeit, jeweils um 1 Monat ( 69,99 €/mtl.) ,
wenn nicht mit einer Frist von 1 Tag vor Ablauf gekündigt wird.
Der Mitgliedsvertrag kann von beiden Vertragspartnern aus wichtigem Grund vorzeitig beendet werden. Ein Wechsel des Wohnortes des Mitglieds begründet kein außerordentliches Kündigungsrecht. Im Falle einer krankheitsbedingten Kündigung endet das Vertragsverhältnis erst mit dem Zugang eines ärztlichen Attestes, das dem Mitglied eine andauernde Sportunfähigkeit bescheinigt.
Stilllegung der Mitgliedschaft Anstelle einer außerordentlichen Kündigung kann der Mitgliedsvertrag für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum, jedoch für maximal 3 Monate in gegenseitigem Einvernehmen ausgesetzt werden. Aussetzungszeiträume bleiben bei der vereinbarten Vertragslaufzeit unberücksichtigt, d.h. die Laufzeit des Vertragsverhältnisses verlängert sich um den Aussetzungszeitraum.
Eine Vertragsanpassung ist spätestens bis 1 Monat vor Ablauf der Grundlaufzeit möglich. Eine Kündigung bedarf der Textform (§ 126b BGB). Die Nutzung beginnt ab der Unterzeichnung des Vertrages, oder zu einem anderen vereinbarten Zeitpunkt.
Der Monatsbeitrag für jeden Mitgliedsmonat (Mitgliedsbeitrag) ist im Voraus zu entrichten. Der Mitgliedsbeitrag wird für den Fall, dass eine Mitgliedschaft an jedem anderen Tag im Monat beginnt, anteilmäßig entrichtet. In diesem Fall beginnt die Laufzeit ab dem Ersten des Folgemonats. Die von Ihnen geschuldeten monatlichen Zahlungen werden per SEPA Lastschriftermächtigung eingezogen, sofern nicht eine andere Zahlungsweise vereinbart ist. Bei von Ihnen zu vertretenden Rücklastschriften belasten wir Ihnen die uns hierdurch jeweils konkret entstehenden Bankgebühren von 5,- € weiter. Änderungen der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer führen ab deren Geltung zur entsprechenden Anpassung Ihrer Mitgliedsbeiträge.
Kommt der Kunde mit 2 Monatszahlungen in Rückstand, so wird der Gesamtbeitrag sofort erhoben.
Das Mitglied erhält eine Mitgliedskarte, die sowohl als Studioausweis, als auch als Zugangskarte zur Halle dient. Diese muss immer mitgeführt und jederzeit vorgezeigt werden können.
Bei Verlust der Chipkarte, berechnen wir 20,-€ für den Ersatz.
Das Gym ist täglich von 5.00-24.00 Uhr für jedes Mitglied zugänglich. Außerhalb der Öffnungszeiten werden Musik und Lichtanlagen automatisch abgeschaltet. Das Betreten des Gyms außerhalb der Öffnungszeiten ist strengstens untersagt.
Änderungen vertragsrelevanter Daten wie Name, Adresse, Bankverbindung etc. hat das Mitglied dem Studio unverzüglich mitzuteilen. Kosten, welche dem Studio dadurch entstehen, dass das Mitglied Änderungen der Daten nicht unverzüglich mitteilt, sind vom Mitglied zu tragen.
Das Mitglied ist verpflichtet, den Vorgaben der Hausordnung zu entsprechen und den ihm nach Maßgabe der vorliegenden AGB obliegenden Verhaltenspflichten ordnungsgemäß nachzukommen.
Verstößt das Mitglied wiederholt und trotz Abmahnung gegen nebenvertragliche Pflichten aus der Mitgliedschaft, ist das Studio berechtigt, die Mitgliedschaftsvereinbarung außerordentlich zu kündigen.
Wir schließen jede Haftung für Ihre Schäden und für Schäden des von Ihnen benannten Nutzers oder von Ihnen mitgebrachter Besucher einschließlich des Verlustes von Wertgegenständen aus, soweit nicht nachfolgend etwas Anderes geregelt ist. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der Betreiber beruhen, als auch die Haftung für sonstige Schäden, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten seitens der Betreiber beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zum Erreichen des Vertragszwecks erforderlich ist und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen.
Das Studio behält sich vor, unter Beachtung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Mitglieder Teilflächen des Studios mit Videokameras zu überwachen und die Aufnahmen zu speichern, soweit und solange dies im Einzelfall erforderlich und rechtlich zulässig ist. Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle werden durch Hinweisschilder erkennbar gemacht.
Das Studio erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds (einschließlich seines Fotos) selbst oder durch weisungsgebundene Dienstleister im Rahmen der Zweckbestimmung dieses Vertragsverhältnisses und, soweit erforderlich, zur Aufklärung von Straftaten. Beim Betreten des Fitnessstudios werden Datum, Uhrzeit sowie Mitgliedsnummer des Mitglieds erfasst. In anonymisierter Form werden die erfassten Daten zudem zur Optimierung der Trainingsbedingungen im Studio verwendet.
Das Studio ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn das Studio auf die Änderungen hinweist und das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis genommen hat.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer über den Onlineshop von Lockout76 Power Gym tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
2. Anbieter
Lockout76 Power Gym
Müller, Hammerschmidt GbR
Von-Hindenburg-Straße 76
74924 Neckarbischofsheim
Telefon: +49 162 5397183
E-Mail: info@lockout76.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Rouven Müller & Erwin Hammerschmidt
Umsatzsteuer-ID: DE321126075
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware zustande.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess deutlich ausgewiesen werden.
5. Zahlung
In unserem Onlineshop stehen dir folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
• Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard)
Die Belastung deines Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
• PayPal
Du bezahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Du musst dort registriert sein bzw. dich erst registrieren, dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
• SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Lastschrift erteilst du uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Der Rechnungsbetrag wird nach Versand der Ware von deinem Konto abgebucht. Du wirst vorab über den Einzug informiert.
Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben.
Teillieferungen sind zulässig, sofern dies für dich zumutbar ist.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular findest du [auf unserer Website oder im Footer des Onlineshops].
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Mängeln hast du zunächst Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt diese fehl, hast du Anspruch auf Minderung oder Rücktritt vom Vertrag.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
11. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@lockout76.de
12. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.